Supplier Management
Optimieren Sie Ihre Supply Chain und verfolgen Sie das Ziel des kostenoptimierten Einkaufs, des besten Servicegrades Ihrer Zulieferer sowie der höchsten Qualität der eingekauften Produkte.
Für Arvato bedeutet Supplier Management die Optimierung Ihrer Supply Chain, indem wir auf die kostengünstigste Beschaffung, die besten Servicelevel von Lieferanten sowie die höchste Qualität der eingekauften Waren und Dienstleistungen größten Wert legen.
Arvato plant, steuert und kontrolliert erfolgreich die Beziehungen innerhalb des Lieferantennetzwerkes, einschließlich der vertraglichen Vereinbarungen und Geschäftsbedingungen.
Diese Funktion kann Arvato sowohl für bestehende als auch für neue Lieferanten einnehmen.
Das Arvato-eigene, globale Team aus Einkäufern ist strategisch in den Regionen EMEA, Americas sowie APAC verteilt und verwirklicht so das Lieferantenmanagement im globalen Maßstab.
Unsere Strategie:
- Gewährleistung und Optimierung der risikofreien Beschaffung
- Entdeckung und Nutzung möglicher Synergieeffekte
- Aufbau, Pflege sowie Optimierung erfolgreicher Lieferantenbeziehungen
arvato überwacht und bewertet seine Lieferanten permanent und verfolgt damit nur ein Ziel: alle Lieferanten zu A-Lieferanten zu entwickeln.
System zur Lieferantenbewertung
Zur erfolgreichen Steuerung des Lieferantenportfolios greift Arvato auf ein SAP-gestütztes Bewertungssystem zurück. In diesem werden alle Lieferanten in drei Kategorien (A, B oder C) unter Bewertung von den fünf Kriterien Preis, Qualität, Lieferung, Service und Vertragsmanagement klassifiziert.Für Arvato ist dieser Rating-Prozess ein zentrales Instrument zur Unterstützung der Entscheidungsfindung im Rahmen seines Lieferantenmanagements.
Die oben genannten drei Kategorien sind wie folgt definiert.
A – Der Lieferant wird für weitere Geschäftsbeziehungen bevorzugt.
B – Der Lieferant bedarf einiger Optimierungen. Ohne Optimierung kann keine künftige Zusammenarbeit stattfinden.
C – Der Lieferant wird nicht für weitere Geschäftsbeziehungen berücksichtigt. Es wird der Wechsel zu anderen A- oder B-Lieferanten empfohlen.
Arvato überwacht und bewertet seine Lieferanten kontinuierlich nach den oben genannten Kriterien und nutzt die konsolidierten Ergebnisse dieses Rankings zur Verwaltung des Lieferantenportfolios sowie zur Erreichung folgender Ziele.
- Optimierung der Aktivitäten zur Lieferantenkontrolle (dezentrales/zentrales Screening)
- Verbesserung der Markttransparenz
- Verbesserung der Preise sowie der Lieferbedingungen
- Verschärfung der Qualitätsstandards